Navigation überspringen
  • Produkte
    • City/Tour
    • Rennrad
    • Gravel/Cross
    • MTB
    • Winter
    • Specials
      • Decade of Super
      • Coloured Tires
      • Schwalbe Airless System
      • Tubeless Technology
      • Addix
      • Balloonbikes
      • Procore
    • Rollstuhl
    • Schläuche
    • Zubehör
  • Infocenter
    • Podcast
    • News
    • Testsiege
    • Teams & Riders
    • Schlauchrecycling
    • Kataloge
    • Magazine
    • Kundenkontakt
  • Technik / FAQ
    • Größenbezeichnung
    • Reifenmaße
    • Reifenaufbau
    • Reifentypen
    • Profil
    • Rollwiderstand
    • Pannenschutz
    • Verschleiß
    • Schlauch
    • Ventile
    • Montage
    • Luftdruck
    • Felgenband
    • Tubeless
    • E-Bike
    • Winterreifen
    • Balloonbike
    • Spezielles
    • Geschichte
  • Unternehmen
    • Nachhaltigkeit
    • Daten & Zahlen
    • Engagements
    • Presse
    • Jobs
  • Suche
    • Reifensuche
    • Schlauchsuche
    • Luftdruck-Rechner
    • Händler & Schlauchautomatensuche
    • Volltextsuche
    • Schwalbe International
  • Kontakt
    • Kundenkontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
  • Catalogues
  • Local Sites
  • Languages
 
Schwalbe Logo Fahrradreifen
Navigation überspringen
  • Produkte
      • City/Tour
      • Rennrad
      • Gravel/Cross
      • MTB
      • Winter
      • Specials
        • Decade of Super
        • Coloured Tires
        • Schwalbe Airless System
        • Tubeless Technology
        • Addix
        • Balloonbikes
        • Procore
      • Rollstuhl
      • Schläuche
      • Zubehör
  • Infocenter
      • Podcast
      • News
      • Testsiege
      • Teams & Riders
      • Schlauchrecycling
      • Kataloge
      • Magazine
      • Kundenkontakt
  • Technik / FAQ
      • Größenbezeichnung
      • Reifenmaße
      • Reifenaufbau
      • Reifentypen
      • Profil
      • Rollwiderstand
      • Pannenschutz
      • Verschleiß
      • Schlauch
      • Ventile
      • Montage
      • Luftdruck
      • Felgenband
      • Tubeless
      • E-Bike
      • Winterreifen
      • Balloonbike
      • Spezielles
      • Geschichte
  • Unternehmen
      • Nachhaltigkeit
      • Daten & Zahlen
      • Engagements
      • Presse
      • Jobs
  • Suche
      • Reifensuche
      • Schlauchsuche
      • Luftdruck-Rechner
      • Händler & Schlauchautomatensuche
      • Volltextsuche
      • Schwalbe International
  • Language
        • Languages
        • >> Deutsch
        • >> English
        • >> Nederlands
        • >> Français
        • >> Italiano
        • Catalogues
        • >> Čeština
        • >> Chinese
        • >> Dansk
        • >> Español
        • >> Korean
        • >> Lativa
        • >> Magyar
        • >> Português
        • >> Polish
        • >> Russian
        • >> Serbian
        • >> Slovakian
        • >> Suomi
        • >> Svenska
        • >> Taiwan
        • Local Sites
        • >> North America
 
NEU Tubeless-Ventile

Die neuen Tubeless-Ventile sind in den Schaftlängen 40 mm, 60 mm und 100 mm erhältlich und überzeugen durch einfachstes Handling. Für jede Felgenhöhe gibt es somit eine passende Ventil-Lösung.

Zum Ventilguide >>

 

Der Ventilfuß kann mit dem Innensechskantschlüssel fest in die Felge montiert werden, ohne zu überdrehen. Der verkürzte Konus sorgt für eine geringe Einbauhöhe und dadurch für mehr Platz für die Reifenwülste. Dank des großen Ventil-Innendurchmessers kann der Reifen besonders effektiv mit Luft und Dichtmilch befüllt werden.

  Größe Gewicht Art.-No. UVP
SV 40 mm 4,6 g 3470 21,90 € *
60 mm 5,4 g 3471 24,90 € *
100 mm 7,3 g 3472 29,90 € *

* Preis pro 2er-Set

Mehr Erfahren >>

 

Reifenheber

Leichtes Spiel beim Reifenwechsel. Die Form und Oberfläche des Reifenhebers macht die Montage und Demontage eines Reifens äußerst angenehm.

Besonders hilfreich ist der Schwalbe-Reifenheber bei schwierigen Montagevorgängen. Man kann ihn auf der Felge einclipsen und damit den bereits montierten Bereich des Reifenwulstes fixieren. Der Wulst rutscht dann nicht mehr heraus während der letzte Abschnitt über die Felge gehebelt wird.

3er-Set, Art.-No. 1847, € 4,90

Die Farbe blau ist ein Warenzeichen von PARKTOOL für Fahrradwerkzeuge und wird unter Lizenz genutzt.

Glueless Patches

Mit den selbstklebenden Flicken von Schwalbe wird ein Loch im Schlauch problemlos und schnell reparieren.

6 Flicken, Art.-No. 3900.01, € 5,90

Ideal geeignet für die Reparatur von Aerothan Tubes.

Mehr Erfahren >>
Easy Fit

Spezielle Montage-Flüssigkeit für Fahrradreifen. Mit der praktischen Schwammdose lässt sich die Flüssigkeit sehr einfach – ohne Hilfsmittel und schmierige Finger – auf den Reifenwulst auftragen. Beim Aufpumpen gleitet der Reifenwulst dann leicht in die richtige Position auf der Felge. Nach ca. 10 Minuten verflüchtigt sich die Flüssigkeit vollständig!

Schwammdose, 50 ml, Art.-No. 3700, € 6,90
Nachfüllflasche, 1000 ml, Art.-No. 3701, € 19,90

Airmax Pro

Der digitale Luftdruckprüfer ist sehr präzise. Er misst Drücke bis maximal 11 bar und ist geeignet für Auto- und Sclaverandventile. Auch beim klassischen Fahrradventil funktioniert die Luftdruckmessung, allerdings nur in Verbindung mit dem Schwalbe-Ventileinsatz.

Art.-No. 6010.01, € 16,90

Alles zum Thema Luftdruck

Die Farbe blau ist ein Warenzeichen von PARKTOOL für Fahrradwerkzeuge und wird unter Lizenz genutzt.

Doc Blue Professional

Bestens für die Tubeless Konversion geeignet. Produziert vom Tubeless-Spezialisten Stan’s NoTubes! Doc Blue Professional ist unsere Empfehlung für die Anwendung mit Schwalbe TLE-Reifen und garantiert einfaches Handling und optimale, schnellste Abdichtung.

60-ml-Flasche, Art.-No. 3710, € 7,90
500-ml-Flasche, Art.-No. 3711, € 21,90

Anwendung: 60 ml/Reifen (Rennrad 30 ml). Wirkt ca. 2-7 Monate. Trocknet danach zu einem Gummifilm. Kann mehrmals erneuert werden. Nur für Schläuche mit wechselbarem Ventileinsatz. Nicht geeignet für grobe Defekte (Schnitte/Platzer).

Ventilverlängerung

Für Sclaverand-Ventile mit auswechselbarem Ventileinsatz. Aus Aluminium. 2er-Set. Ventilschlüssel liegt bei.

17 mm, silber, ohne Gewinde, Art.-No. 3453, € 7,90
30 mm, schwarz, Gewinde, Art.-No. 3461, € 9,90
65 mm, schwarz, Gewinde, Art.-No. 3462, € 11,90

Die Ventilverlängerungen in 30 mm und 65 mm sind Tubeless kompatibel.

Tubeless-Felgenband

Das Tubeless Felgenband ist extrem freundlich in der Handhabung und gleichzeitig sehr hochdruckbeständig.

SIZE Art.-No. €
10 m x 19 mm 887019 21,90
10 m x 21 mm 887021 21,90
10 m x 23 mm 887023 21,90
10 m x 25 mm 887025 21,90
10 m x 27 mm 887027 21,90
10 m x 29 mm 887029 21,90
10 m x 32 mm 887032 25,90
10 m x 37 mm 887037 25,90
10 m x 42 mm 887042 25,90

Bitte nur Laufräder verwenden, die vom Hersteller ausdrücklich für eine Tubeless-Konversion freigegeben sind. Vor allem beim Hochdruck-System am Rennrad ist das sehr wichtig.

Wir testen alle gängigen, tubeless-fähigen Rennradfelgen auf Kompatibilität mit unseren Reifen. Eine Übersicht und alle wichtigen Informationen zum Thema Tubeless unter: www.schwalbe.com/de/tubeless-technology

High-Pressure-Felgenband

Der dritte wichtige Faktor für Pannensicherheit neben Reifen und Schlauch. Denn das Felgenband schützt den Schlauch wirksam vor mechanischen Beschädigungen, z. B. durch Speichenköpfe oder Metallgrate in der Felge und deckt die Bohrungen der Speichenlöcher ab.

  ETRTO Max bar/psi Art.-No. €
16” 22-305 7/100 10870060 2,90
18” 18-355 10/145 10870061 2,90
20” 22-406 7/100 10870062 2,90
25-406 7/100 10870063 2,90
24” 20-507 7/100 10870080 2,90
22-507 7/100 10870082 2,90
32-507 7/100 10870084 2,90
16-540 10/145 10870086 2,90
26” 14-559 7/100 10870094 2,90
20-559 7/100 10870100 2,90
22-559 7/100 10870102 2,90
25-559 7/100 10870105 2,90
32-559 7/100 10870106 2,90
16-571 10/145 10870090 2,90
18-559/571 10/145 10870200 2,90
27,5” 20-584 7/100 10870252 2,90
22-584 7/100 10870250 2,90
25-584 7/100 10870255 2,90
34-584 7/100 10870257 2,90
38-584 7/100 10870261 2,90
41-584 7/100 10870258 2,90
45-584 10/145 10870260 2,90
28” 14-622 7/100 10870310 2,90
16-622 10/145 10870300 2,90
18-622 10/145 10870330 2,90
20-622 10/145 10870350.01 2,90
22-622 10/145 10870352.01 2,90
25-622 7/100 10870355 2,90


Verpackt im 2er-Set

  ETRTO Max bar/psi Art.-No. €
26” 14-559 7/100 11874094 5,90
20-559 7/100 11874100 5,90
22-559 7/100 11874102 5,90
28” 14-622 7/100 11874310 5,90
16-622 10/145 11874300 5,90
18-622 10/145 11874330 5,90
20-622 10/145 11874350.01 5,90
22-622 10/145 11874352.01 5,90
High-Pressure-Klebefelgenband

Das Gewebe aus hochwertigem Polyamid ist leicht und äußerst druckbeständig. Der spezifische Kleber verhindert ein Verrutschen auch bei starker Belastung und hohen Temperaturen.

SIZE Max bar/psi Art.-No. €
25 m x 15 mm 10/145 880018 18,90
25 m x 18 mm 10/145 880017 18,90
2 m x 15 mm 10/145 880016 5,90
2 m x 18 mm 10/145 880015 5,90

Für Rennradfelgen (13C, 14C) bitte unbedingt die Breite 18 oder 19 mm verwenden!

Klebefelgenband 50m-Rolle

Günstiges Polyester-Klebeband auf 50 m Rolle. Ideal für die Werkstatt.

SIZE Max bar/psi Art.-No. €
19 mm 10/145 880001 18,90
15 mm 10/145 880002 18,90

Für Rennradfelgen (13C, 14C) bitte unbedingt die Breite 18 oder 19 mm verwenden!

Satteltasche

Komplett mit Ersatzschlauch und zwei Reifenhebern.

26“ (Schlauch: SV13), Art.-No. 1653A, € 14,90
28“ (Schlauch: SV17), Art.-No. 1653B, € 14,90
27.5/29“ (Schlauch: SV19), Art.-No. 1653C, € 14,90

Rennrad (Schlauch: SV15), Art.-No. 1613A.02, € 14,90

Erhältlich für Rennrad, MTB und Tourenrad.

Reifenheber: Die Farbe blau ist ein Warenzeichen von PARKTOOL für Fahrradwerkzeuge und wird unter Lizenz genutzt.

Tire Booster

Mit dem TIRE BOOSTER gelingt die Montage von Tubeless-Reifen sicher. Auch ohne Kompressor. Mit der Power von bis zu elf Bar Druck. 435 g leicht. Mit dem praktischem Mounting-Strap kann der Tire Booster direkt an der Standpumpe fixiert werden.

Nur für SV-Ventile.

Wie verwendet man den TireBooster?

Art.-No. 6080.01, € 59,90

Multitool

13in1 Multitool mit Ventilfunktionen. Handliches Werkzeug, bei dem die Funktionen für Ventileinsätze (SV und AV) und Ventilverlängerungen integriert sind.

Werkzeuge: 2, 2.5, 3, 4, 5, 6, 8 mm Inbus, T25 Torx, Schlitzschraubendreher, Flaschenöffner.

Funktionen: SV Ventileinsatz, SV Ventilverlängerung, AV Ventileinsatz.

78 g, Art.-No. 6015.01, € 23,90

Mit korrosionsresistenter Beschichtung.

Tread Cutter

Die Idee für dieses Spezialwerkzeug ist im Downhill-Weltcup geboren und wurde dann gemeinsam mit dem Werkzeughersteller Unior Tools weiterentwickelt.

Der Tread Cutter ist der erste Profilschneider der gezielt für MTB-Reifen konzipiert wurde. Mit ihm lassen sich Stollen exakt, mit einer glatten Kante und – durch die Schnitthöheneinstellung – in der gewünschten Höhe abschneiden. Der Tread Cutter ist für absolutes Feintuning des Reifenprofils bestimmt, um einen Reifen noch optimaler an außergewöhnliche Situationen anzupassen.

Art.-No. 6025, € 26,90

Details zur Anwendung.

Magnet Staubkappe

Diese Staubkappe hat es in sich. Sie ist mit einem starken Neodym-Magneten ausgestattet und übernimmt die Aufgabe des Speichenmagneten für den Radcomputer. Super Nebeneffekt: Ein cleaneres Bike!

SV, Art.-No. 6674.01, € 4,90

Ventilteile
Valve Part Quantity Art.-No. €
AV Ventileinsatz 50 3610.01 1,00*
Felgenmutter 50 3601 0,50*
Felgenmutter schwarz 50 3605 0,50*
Staubkappe transparent 50 6610.01 0,50*
Staubkappe rauchgrau 50 6620 0,50*
DV Ventileinsatz 50 3311.01 1,00*
Felgenmutter 50 3601 0,50*
Überwurfmutter 50 3602 0,50*
Staubkappe transparent 50 6611.01 0,50*
SV Ventileinsatz 50 3223.01 1,00*
Ventileinsatz schwarz 50 3224 1,00*
Felgenmutter 50 3620 0,50*
Felgenmutter schwarz 50 3630 0,50*
Staubkappe transparent 50 6613.01 0,50*
Staubkappe rauchgrau 50 6614 0,50*
  Ventiladapter von DV/SV auf AV 50 3622 2,00*
Ventilschlüssel,
für SV- und AV-Ventileinsätze
50 3440 2,00*
Schlüssel
SV Ventil & Verlängerung
50 3445 0,50*

*Preis pro Stück

Ersatzspikes

Ersatzspikes. Lassen sich mit dem speziellen Werkzeug leicht einsetzen.

50 Alu-Spikes, Art.-No. 5508, € 6,90
50 Stahl-Spikes, Art.-No. 5506, € 5,90
50 Stahl-Spikes incl. Einsetzwerkzeug, Art.-No. 5512, € 13,90

Was sollte man zu Spikereifen wissen?

Wir setzen die Alu-Spikes aufgrund der Gewichtsersparnis in der Evolution Line ein. Beide Spikesorten können aber bei allen Schwalbe Spikereifen verwendet werden.

Navigation überspringen
  • Produkte
    • City/Tour
    • Rennrad
    • Gravel/Cross
    • MTB
    • Winter
    • Specials
      • Decade of Super
      • Coloured Tires
      • Schwalbe Airless System
      • Tubeless Technology
      • Addix
      • Balloonbikes
      • Procore
    • Rollstuhl
    • Schläuche
    • Zubehör
  • Infocenter
    • Podcast
    • News
    • Testsiege
    • Teams & Riders
    • Schlauchrecycling
    • Kataloge
    • Magazine
    • Kundenkontakt
  • Technik / FAQ
    • Größenbezeichnung
    • Reifenmaße
    • Reifenaufbau
    • Reifentypen
    • Profil
    • Rollwiderstand
    • Pannenschutz
    • Verschleiß
    • Schlauch
    • Ventile
    • Montage
    • Luftdruck
    • Felgenband
    • Tubeless
    • E-Bike
    • Winterreifen
    • Balloonbike
    • Spezielles
    • Geschichte
  • Unternehmen
    • Nachhaltigkeit
    • Daten & Zahlen
    • Engagements
    • Presse
    • Jobs
  • Suche
    • Reifensuche
    • Schlauchsuche
    • Luftdruck-Rechner
    • Händler & Schlauchautomatensuche
    • Volltextsuche
    • Schwalbe International
 

Ralf Bohle GmbH
Otto-Hahn-Str. 1
51580 Reichshof
Germany

Fon +49 2265 109-0
Fax +49 2265 7022

  • Facebook
  • Facebook
  • Facebook

Schwalbe – der Spezialist für Fahrradreifen.

Reifentechnologie für das optimale Fahrerlebnis.

Ganz gleich ob City- oder Tourenrad, Rennrad, Gravel- oder Mountainbike: Wie kaum ein anderes Bauteil beeinflusst der Fahrradreifen das Fahrerlebnis auf dem Fahrrad. Die Wahl des Fahrradmantels entscheidet nicht nur darüber, wie gut das Laufrad auf dem jeweiligen Untergrund haftet (Grip), sondern ist auch dafür verantwortlich, wie leicht und komfortabel das Fahrrad rollt. Im Idealfall verbindet der Reifen Eigenschaften wie maximalen Grip, hohe Laufleistung, optimales Rollverhalten, geringes Gewicht und zuverlässige Pannensicherheit. Klingt technisch? Jeder Radfahrer spürt die Summe dieser Eigenschaften ganz konkret: als optimales Fahrerlebnis. Diesem Fahrgefühl und seiner kontinuierlichen Verbesserung widmen wir bei Schwalbe unsere Arbeit – Tag für Tag.

 

Die Vision vom perfekten Fahrradreifen.

Vom Massenprodukt zum Innovationsträger.

In den ersten Jahrzehnten nach dem zweiten Weltkrieg galt der Fahrradreifen als austauschbares Massenprodukt und als praktisch „auserfunden“. Erst in den achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts setzten sich wieder mehr Bundesbürger auf das Fahrrad, Radfahren wurde zum Trend. In diesem Umfeld setzte die 1973 ins Leben gerufene Marke Schwalbe im Fahrradreifenmarkt erstmals Maßstäbe. So erschien mit dem legendären Schwalbe Marathon 1983 ein Reifen, das mit einer bis dahin nicht gekannten Laufleistung passionierte Radfahrer, Fahrradhändler und Fachjournalisten in Begeisterung versetzte.

Fahrradreifen für jeden Fahrradtyp.

Die Welt der Fahrradtypen differenzierte sich in den vergangenen Jahren immer weiter aus. Neue Gattungen wie das Mountainbike, das Gravelbike und nicht zuletzt das E-Bike schufen ganz neue Marktsegmente und stellten bisher unbekannte Anforderungen an den Fahrradreifen. Vor diesem Hintergrund fokussiert sich Schwalbe ganz bewusst auf die Entwicklung von innovativen Fahrradreifen und Fahrradschläuchen, statt die Geschäftsaktivitäten auf den technisch andersartigen Bereich Autoreifen auszudehnen. Diese Strategie erwies sich als goldrichtig: Nachdem Schwalbe Mitte der neunziger Jahre erstmals Offroad-Reifen präsentiert hatte, avancierte die Marke in kurzer Zeit zur „Best Brand“ bei Mountainbikern. Heute schwören Millionen MTB-Fahrer weltweit auf Schwalbe MTB-Reifen mit den markanten Namen wie Nobby Nic, Racing Ralph, Billy Bonkers, Dirty Dan, Magic Mary oder Hans Dampf.

 

Reifenlösungen für Sport, Tour und Alltag.

Schwalbe arbeitet an der Abschaffung der Fahrradpanne.

Fahrradfahren gilt heute als zukunftsweisende Form des Individualverkehrs, die nur Vorteile kennt – eine Ausnahme davon ist die leidlich bekannte Reifenpanne. Schwalbe hat dies früh als Problem erkannt und setzt immer wieder neue Wegmarken, wenn es um den Pannenschutz von Fahrradreifen geht. So bietet zum Beispiel nur Schwalbe Reise- und Stadtreifen an, die sich „unplattbar“ nennen dürfen. Beim leistungsorientierten Einsatz setzt unsere Tubeless Easy Technologie in Verbindung mit Dichtmilch ebenfalls Maßstäbe beim Schutz vor Reifenpannen. Und nahezu alle übrigen Schwalbe Reifen verfügen über einen integrierten Pannenschutzgürtel.

Auf Schwalbe Fahrradreifen in die Zukunft.

Klimaschutz, Urbanisierung, Freude an körperlicher Bewegung an der frischen Luft und viele weitere gute Gründe sprechen dafür, dass dem Fahrradfahren eine große Zukunft bevorsteht. Wir bei Schwalbe möchten unseren Teil dazu beitragen: mit qualitativ hochwertigen Fahrradreifen und Fahrradschläuchen, die Sie durch sinnvolle Innovationen, markante Designs, begeisterndes Fahrverhalten und verlässlichen Pannenschutz überzeugen.

 

  • Kundenkontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
© copyright – 2021 Ralf Bohle GmbH – All rights reserved
Um deinen Aufenthalt auf dieser Website so komfortabel wie möglich zu gestalten, werden Cookies verwendet. Für diese wird deine Einwilligung benötigt. Durch Nutzen der Website oder mit einem Klick auf „OK“ gibst du die Einwilligung.
Mehr Infos